Navigation – Plan du site

AccueilILCEA : Revue de l’Institut des l...16Le romanZwischen Grauen und Groteske. Rob...

Le roman

Zwischen Grauen und Groteske. Robert Neumanns Gulag-Roman Die Puppen von Poshansk und die Kultur des Kalten Krieges

Between horror and grotesquerie. Robert Neumanns Gulag-novel Insurrection in Poshansk and cold war culture
Günther Stocker

Résumés

Der Beitrag beschäftigt sich mit dem heute vergessenen Roman Die Puppen von Poshank des österreichischen Exilautors Robert Neumann (1897-1975), den er 1952 gleichzeitig auf Deutsch und Englisch veröffentlichte (Insurrection in Poshansk). Dabei handelt es sich um eine außergewöhnliche frühe literarische Auseinandersetzung mit dem sowjetischen Zwangsarbeitslager-System, die zwar auf die nach dem Krieg erschienenen Berichte von Überlebenden des Gulag reagiert, aber keine Reproduktion eines Augenzeugenberichts versucht, sondern eine scharfe Satire des totalitären Systems. Der Beitrag stellt diesen Roman im Kontext der damaligen Gulag-Debatte und zeitgenössischer literarischer Konzepte vor und möchte ihn damit auch aus der Vergessenheit holen.

Haut de page

Texte intégral

1.

1Angesichts der Veröffentlichung von Alexander Solschenizyns epochaler Darstellung der sowjetischen Zwangsarbeitslager Archipel Gulag (dt. 1974) schreibt der österreichische Kulturpublizist Wolfgang Kraus an seinen Freund, den ex-kommunistischen Schriftsteller Manès Sperber nach Paris:

  • 1  Für den Hinweis auf diesen Brief danke ich Stefan Maurer! Tatsächlich erschienen während des Natio (...)

Die Enthüllungen Solschenizyns überraschen mich leider nicht so sehr, weil mir Freunde aus diesem Land früher schon viel davon erzählt haben und – groteskerweise – die mir noch sehr erinnerliche Propaganda der Nazis in diesem Punkt ihre volle Bestätigung erhält. Nicht Solschenizyn fälscht, sondern die hitlerdeutschen Zeitungen hatten damals einfach recht, was auch wir nicht wirklich glauben wollten. […] Wahrscheinlich hat man im Bereich Hitlers über die stalinistischen Ungeheuerlichkeiten die meiste Wahrheit erfahren können, allerdings nur jeweils in der aggressiven Phase. Während des Paktes drehte man die Wahrheit ab wie einen Wasserhahn. Wenn ich heute zurückdenke, sehe ich, wie schwer es ist, in dem Gemisch von Lüge, Verleumdung und Wahrheit die Wahrheit tatsächlich zu erkennen, denn neben dieser Wahrheit über Stalin las man die fürchterlichsten Lügen über die gloriose deutsche Wirklichkeit.1 (Kraus, 1974)

2Mit diesem „Gemisch von Lüge, Verleumdung und Wahrheit“ ist die verfahrene ideologische Situation bezeichnet, in der die Debatte um die sowjetischen Zwangsarbeitslager nach dem Zweiten Weltkrieg stattfindet und die sie jahrzehntelang zu einem der brisantesten Konfliktpunkte der „fortschrittlichen Kultur des Kalten Krieges“ macht. Am Thema Gulag hingen die Erinnerungen an die einschlägige NS-Propaganda ebenso wie der Verdacht, nur einem antikommunistischen Fundamentalismus à la Joseph McCarthy in die Hände zu spielen. Beides nährte Zweifel an der Existenz der Lager bzw. die Frage, ob es im Sinne einer „fortschrittlichen“ Politik opportun sei, diese zu thematisieren. Auf der anderen Seite wurden die sowjetischen Lager häufig als Argument dafür benutzt, die Gleichheit von Nationalsozialismus und Kommunismus in der simplen Gleichung Gulag=KZ zu unterstellen.

  • 2  Das Titelblatt der Taschenbuchausgabe von Kravchenkos Bericht ist ein aufschlussreicher Beleg für (...)

3In dieses vom Kalten Krieg angespannte diskursive Feld fiel schon bald nach dem Ende der Anti-Hitler-Allianz eine Fülle an Erfahrungsberichten und Dokumenten über die Stalin’schen Lager, über die dort begangenen Grausamkeiten und den Tod von Millionen Menschen durch Arbeit, Hunger und Kälte, die umgehend politisch instrumentalisiert wurden. 1946 erschien in London Zoë Zajdlerowas Bericht über das Schicksal der in die Sowjetunion deportierten Polen The Dark Side of the Moon (Zajdlerowa, 1946). Ebenfalls 1946 erscheint Victor Kravchenkos I Chose Freedom, in dem die sibirischen Lager explizit als „Konzentrationslager“ (Kravchenko, 1949, S. 404) bezeichnet werden.2 1949 veröffentlicht die Witwe des 1937 in Moskau hingerichteten deutschen Komintern-Funktionärs Heinz Neumann, Margarete Buber-Neumann, ihren Bericht Als Gefangene bei Stalin und Hitler und erzählt darin, wie sie 1940 aus dem Arbeitslager in Karaganda (Kasachstan) im Zuge des Hitler-Stalin-Pakts an die Gestapo ausgeliefert und ins KZ Ravensbrück deportiert wurde (Buber-Neumann, 1949). 1950 erscheinen die Aufzeichnungen der jungen Schweizer Kommunistin Elinor Lipper, die 1937 aus politischer Überzeugung nach Moskau auswanderte, dort verhaftet wurde und bis 1948 im Gulag gefangen war (Lipper, 1950).

  • 3  Im Herbst 1947 schreibt sie an ihren Lehrer Karl Jaspers über den dritten Teil: „Den muß ich ganz (...)
  • 4  „Ich finde wie Sie diese Lager unzulässig: doch ebenso unzulässig den Gebrauch, den die bürgerlich (...)

4Diese Zeugnisse lösen bei vielen europäischen Intellektuellen heftige Reaktionen aus. Hannah Arendt schreibt den dritten Teil ihrer Studie über Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft um und bezieht nun auch den Stalinismus mit ein.3Führende französische Intellektuelle des fortschrittlichen Lagers liefern sich scharfe Auseinandersetzungen wegen der Frage der Existenz der sowjetischen Lager. So zerstritten sich Jean Paul Sartre und der ehemalige Trotzkist und KZ-Häftling David Rousset, der am 12.11.1949 im Figaro Littéraire einen Appell auf der Titelseite veröffentlichte: „An die Deportierten aus den Nazilagern: Helft den Deportierten in den sowjetischen Lagern!“ (Ackermann, 2005). Und schließlich beendete der Streit um die Lager auch die Freundschaft zwischen Sartre und Camus. Zwar leugnete Sartre nicht ihre Existenz, betrachtete die öffentliche Auseinandersetzung damit aber als Wasser auf die Mühlen der kapitalistischen Feinde der Sowjetunion.4

  • 5  Die vom „Kongress für kulturelle Freiheit“, einer vom CIA finanzierten antitotalitären Kulturorgan (...)

5Von der Sowjetunion und den mit ihr verbundenen kommunistischen Parteien im Westen werden die Berichte über die Zwangsarbeitslager als Propagandalügen abgetan. In der kommunistischen französischen Zeitschrift Les Lettres Françaises erschien am 13.11.1947 ein unter einem Pseudonym verfasster Artikel der behauptete, Victor Kravchenko sei ein Lügner, Bigamist und Alkoholiker, der aufgrund seiner minderen intellektuellen Fähigkeiten das Buch gar nicht selbst geschrieben haben könne, sondern es sei im Auftrag des US-Geheimdienstes von einigen Menschewiki verfasst worden. Fast alle kommunistischen Blätter in Europa druckten den Artikel nach (Rohrwasser, 2004, S. 92). Kravchenko klagte die Zeitschrift wegen Verleumdung, und Anfang 1949 kam es in Paris zu einem Aufsehen erregenden Prozess, in dem viel mehr verhandelt wurde, als eine Verleumdungsklage, nämlich die Existenz des Gulag-Systems und mit ihm die Wahrheit über die Sowjetunion.5 Trotz der Aussagen zahlreicher Überlebender, unter ihnen auch Margarete Buber-Neumann, sah sich das Gericht nicht imstande, die Frage der Existenz der sowjetischen Lager zu entscheiden. Die Urteilsbegründung ließ offen, „ob Sowjetrussland tatsächlich das gewaltige Konzentrationslager [ist], als das es Kravchenko in seinem Buch dargestellt hat“ (Keller, 1949, S. 154). In linken politischen Kreisen blieb die Existenz der Lager bzw. ihre politische Einschätzung noch Jahrzehnte danach umstritten, in Frankreich führte erst Solschenizyns Buch 1974 zum „Gulag-Schock“ (Ackermann, 2000, S. 131f.), auf den sich Wolfgang Kraus in seinem Brief an Manès Sperber bezieht.

  • 6  Entstanden sind Schalamows beeindruckende Erzählungen, die sich durch ihre Lakonik und Reduzierthe (...)

6Für den österreichischen Exil-Autor Robert Neumann wurden die zeitgenössischen Zeugnisse im Allgemeinen und das Buch von Elinor Lipper im Besonderen zum Anlass für einen Roman über das Gulag-System, und damit für eine der frühesten literarischen Auseinandersetzungen damit. Die Puppen von Poshansk erschien 1952 (Neumann, 1952a), zehn Jahre vor Alexander Solschenizyns Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch (Solschenizyn, 1963), dessen Veröffentlichung in der Moskauer Zeitschrift Nowy Mir im November 1962 einer Sensation gleichkam. Lange auch vor Warlam Schalamows Erzählungen aus Kolyma (Schalamow, 2007; Schalamow, 2009; Schalamow, 2010), die erst Ende der 60er-Jahre im sowjetischen Samizdat zu zirkulieren begannen, auch bald in westlichen Verlagen erschienen, ohne aber besonders wahrgenommen zu werden (Schalamow, 1967 und Schalamow, 1975).6

2.

7Robert Neumann (1897-1975) stammte aus einer jüdischen Wiener Familie mit einem Naheverhältnis zur österreichischen Sozialdemokratie. Bekannt, ja berühmt wurde er vor dem Zweiten Weltkrieg mit zwei Bänden literarischer Parodien. 1927 erschien Mit fremden Federn und 1932 Unter falscher Flagge. 1934 ging Neumann ins Exil nach England, wo er als einer von ganz wenigen Exil-Autoren die Schreibsprache wechselte. Bis zu seiner Rückkehr auf den Kontinent 1958 und noch einige Jahre darüber hinaus wurde er daher überwiegend als englischer Autor wahrgenommen. Bei den Puppen von Poshansk handelt es sich um seinen letzten auf Englisch verfassten Roman, sein Originaltitel lautet Insurrection In Poshansk (Neumann, 1952b). Ins Deutsche übersetzt wurde er nicht vom Autor selbst, sondern vom renommierten Übersetzer Georg Goyert, der unter anderem Balzac, Flaubert und Joyce ins Deutsche übersetzt hat. Die folgenden Zitate entstammen dieser deutschen Fassung.

  • 7  Vgl. den Brief von Robert Neumann an Johannes R. Becher vom 16.05.1952, ÖNB Handschriftenarchiv, N (...)
  • 8  Vgl. den Brief Neumanns an Becher vom 26.06.1956, Johannes R. Becher Archiv Berlin, Akademie der K (...)

8Dass sich Neumann überhaupt mit dem Thema sowjetische Lager beschäftigt hat, hat wohl mit seinem Interesse für zeitgeschichtlich brisante Stoffe zu tun, vor allem aber mit seiner Begegnung mit Elinor Lipper und ihrem Buch, das ihn sehr beeindruckt hat. Keineswegs ging es Neumann darum, sich auf eine der beiden Seiten des Kalten Krieges zu schlagen und in die Propagandachöre einzustimmen. Seine politische Position war immer die eines Vermittlers zwischen den beiden Machtblöcken, der den Dialog nicht abreißen lassen wollte. Trotzdem stahl er sich nicht um klare politische Statements. Im Rückblick beschreibt er Die Puppen von Poshansk als Roman, der „militant antistalinistisch aber dabei nicht unfreundlich gegenüber der kommunistischen Grundidee ist“ (Neumann, 1962). Und nicht umsonst ließ er den Desch-Verlag je ein Exemplar an befreundete kommunistische Kulturfunktionäre schicken, nämlich an Johannes R. Becher und Arnold Zweig.7 Becher war über diese Provokation des Freundes „entrüstet“ (Neumann, 1956).8

9Aber wie nähert sich nun Neumann seinem prekären Thema, noch dazu als jemand, der nur Erfahrungen aus zweiter Hand zu bieten hat? Wie lässt sich ein Stoff wie der Gulag überhaupt literarisch darstellen? Im Prinzip stellen sich hier ähnliche Probleme wie bei der Frage nach der Repräsentierbarkeit des Holocaust. Neumann hat dafür eine eigensinnige Lösung gefunden, die einerseits in seinen literarischen Anfängen wurzelt, andererseits aber auf eine neue Ästhetik voraus weist, wie sie am Beginn der 50er im Entstehen ist.

10Der Plot ist rasch erzählt. Der gescheiterte amerikanische Präsidentschaftskandidat und Großunternehmer Walter M. Watkins befindet sich auf einer „Mission des guten Willens“ (Neumann, 1952a, S. 90) durch die Sowjetunion, die ihn auch in die entlegene nordost-sibirische Kolyma-Region führt, in der reiche Goldvorkommen vermutet werden und die Solschenizyn in Archipel Gulag als „Grausamkeitspol in diesem sonderbaren Land GULAG“ (Solchenizyn, 1974, S. 9) bezeichnet. Hunderttausende Gefangene vegetieren und arbeiten dort bei Temperaturen von -40° C und darunter. Aber geführt und getäuscht von einer offiziellen Delegation, sieht Watkins nichts von den Lagern und dem Elend der Gefangenen, verschläft sogar eine Meuterei, die freilich ein rasches Ende findet. Was ihn wesentlich mehr beschäftigt, ist seine russische Übersetzerin, eine linientreue Kommunistin, in die er sich verliebt hat.

11So konstruiert dieser Plot vom blind durch die sibirische Lagerwelt tapsenden amerikanischen Politiker erscheinen mag, so hat er doch ein reales Vorbild. Im Jahr 1944 befand sich der amerikanische Vize-Präsident Henry A. Wallace auf einer ebensolchen Good-Will-Tour durch die Sowjetunion, kam ebenso in die Kolyma-Region und verfasste darüber einen 1946 erschienen Reisebericht mit dem Titel Soviet Asia Mission (Wallace, 1947). Freilich waren die USA und die Sowjetunion 1944 noch Verbündete, der Kalte Krieg hatte 1946 noch nicht begonnen, aber nichtsdestotrotz ist Wallaces Buch von einer bestürzenden Ignoranz, ja von unglaublichem Zynismus, wenn man wie Neumann die Berichte über die Zustände in den Lagern kennt. Aus einer der kältesten Regionen der Erde, wo Hunderttausende Gulag-Häftlinge erfroren und verhungerten, berichtet er von den Erfolgen der sibirischen Schweinezucht:

[W]ir […] sahen zusammen mit General Semjonow in der Nähe des Städtchens Welkal 38 der feinsten Yorkshireschweine, die ich jemals zu Gesicht bekam. Draußen herrschte Schneeverwehung, aber drinnen im Schweinehaus war es gemütlich warm; jede Sau hatte ihren individuellen Koben, und ihr Futter war per Schiff aus Wladiwostock gekommen. (ebd., S. 193f.)

12Er bewundert die neuen Straßen, die das ganze Jahr befahrbar waren, schweigt aber darüber, dass diese Straßen ausschließlich von Gefangenen unter widrigsten Bedingungen und um den Preis Tausender Toter errichtet wurden. Es ließen sich hier noch zahlreiche weitere Beispiele anführen. Neumann wusste durch Elinor Lipper über Wallace’ Reise und seinen Reisebericht. Sie hat in einem bitteren Kapitel ihres Buches Wallace’ Bericht über die Kolyma ihren eigenen Erfahrungen gegenüber gestellt (Lipper, 1950, 101ff.). Dieses Kapitel bildet den narrativen Kern von Neumanns Roman: eine pessimistische Parabel über das Verleugnen, das Verschweigen oder Ignorieren der menschenverachtenden Zwangsarbeitslager in der SU. Und es liefert ihm auch den Darstellungsmodus: den der scharfen Satire.

3.

13Von Beginn stellt der Roman die Kluft zwischen kommunistischer Rhetorik und sowjetischer Realität aus. Der zentrale „Stalin-Boulevard“ umfasst bloß „vierzehn Häuser“ (Neumann, 1952a, S. 8), der Bahnhof ist ein niedriger Holzschuppen (ebd., S. 5), „er soll nach dem nächsten Fünfjahresplan in Stein ausgeführt werden“ (ebd.), das „Krankenhaus […] wird erst dann ein Krankenhaus sein, wenn man einen Arzt für es gefunden hat“ (ebd., S. 5f.). Diese Kluft kann menschenverachtende Dimensionen erlangen, etwa wenn der Lagerkommandant von den Fortschritten im Umgang mit dem permanent gefrorenen Boden berichtet:

Wir haben Stellen entdeckt, wo wir den Abgang an Menschen aus dem Lager oder einen Kameraden, je nach dem Fall begraben können, und zwar so tief, daß keine Hand, kein Fuß herausschaut, und das ist allein die Folge proletarischer energischer Kultivierung des Bodens. Und wahrscheinlich bessert sich auch das Wetter, denn unsere Wettersachverständigen sind die besten in der Welt, und so haben wir Grund zu entschlossenem Optimismus, Genosse Unterdistrikts-Kommissar. (ebd., S. 23)

14Die in allen Zeugnissen aus dem Gulag wiederkehrende Erfahrung, dass die Menschen nur als Arbeitsmaterial in Zahlendimensionen betrachtet wurden, dass es den Sowjetbehörden keineswegs um tatsächliche Vergehen, sondern um eine ausreichende Anzahl an Arbeitssklaven ging, ist hier im Begriff des „Abgangs an Menschen aus dem Lager“ exakt gefasst. Dazu kommt die Titulierung der banalsten Aktivitäten als „proletarisch“, „sozialistisch“, etc. Von der kleinen, aber „sozialistisch-stolzen“ und „proletarisch-bescheidenen“ (ebd., S. 49) Gemeinde Poshansk spricht die Hilfslehrerin Varbarova. Unterdistrikts-Kommissar Attona dankt seinen „unbarmherzig stalinistischen, wachsamen Augen“ (ebd., S. 52).

  • 9  Das zeigt sich nicht zuletzt bei dem Aufstand, als sich die eben noch überzeugten Stalinisten als (...)

15Neumanns Roman parodiert diese rhetorischen Gesten, indem er sie übertreibt oder in leicht verschobene Kontexte setzt. Er macht aber auch ihre soziale bzw. kommunikative Funktion deutlich. In einem Unterdrückungssystem, in dem jede und jeder jederzeit als Abweichler oder Konterrevolutionär denunziert und in den Gulag deportiert werden kann, in dem ein falscher Satz das Todesurteil bedeuten kann, ist die ständige Beteuerung, zur richtigen Seite zu gehören, eine naheliegende, letztlich freilich wirkungslose Unterwerfungsgeste.9 Die Sowjetbürger im Roman fühlen sich ständig voneinander bedroht und diese Atmosphäre von Angst und Misstrauen lässt sie auch bei jeder Gelegenheit die künftige Größe der Sowjetunion beschwören, gegen alle Evidenz oder Wahrscheinlichkeit. Neumanns Roman treibt diese hohle politische Rhetorik konsequent bis ins Groteske, nämlich in die „entschlossen optimistische“ Behauptung, dass sich in einem Land mit den besten Metereologen auch das Wetter bessern müsse.

  • 10  Eine der gefangenen „Konterrevolutionäre“ war „Universitätslehrerin und zu zehn Jahren verurteilt, (...)

16In einer Folge aberwitziger Szenen und Dialoge bringt der Roman zahlreiche Facetten des Gulag-Systems in den Blick, wie sie sich auch in den Berichten der Überlebenden finden. Von den unter Folter erzwungenen Geständnissen (ebd., S. 56f.) und den irrwitzigen Anklagen10 über die systematische Unterernährung, die rigiden Strafen bei Nichterfüllung der Arbeitsnormen (ebd., S. 136), den Krankheiten, der Bevorzugung der Kriminellen gegenüber den sogenannten „Kontriks“ (ebd., S. 345), den politischen Gefangenen, bis zur Wanzenplage und den Betrug bei der Entlausung – der zuständige „Genosse“ halbiert bei der Kleiderreinigung die erforderliche Temperatur auf 50° C um damit die doppelte Menge Kleidung in der gleichen Zeit erledigen zu können. Für diese Leistung erhält er eine Auszeichnung als „Stachanowaktivist“, die Kleider und die Gefangenen bleiben voller Läuse (ebd., S. 123). Ein Paradebeispiel für die Verlogenheit der stalinistischen Zwangsgesellschaft, das Neumann nicht erfinden musste, sondern aus dem Buch von Lipper übernommen hat.

  • 11  Wie sie paradigmatisch konzentriert in Warlam Schalamows Was ich im Lager gesehen und erkannt habe(...)
  • 12  Vom Typus her und im Sprachgestus erscheint diese Figur wie eine Wiederkehr des „Jid“ aus Neumanns (...)

17Trotzdem maßt sich Die Puppen von Poshansk nie die Perspektive des Augenzeugen an. Neumanns Erzählverfahren schafft stattdessen Distanz. Es gibt im Roman keine Identifikationsfiguren, keinen Ich-Erzähler, keine erlebte Rede, wie in Solschenizyns Ivan Denissowitsch. Das Lager in Poshansk wird auch nie zum Schauplatz der Handlung, wir erhalten keinerlei Innensicht.11 Programmatisch heißt es in der einleitenden Beschreibung von Poshansk: „Das Lager war nicht sichtbar; es lag im Sumpf, jenseits des Flusses.“ (ebd., S. 8) Wie lebende Tote tauchen die Gefangenen daraus auf und berichten. Etwa ein jüdischer Junge, der vor den Nazis in die Sowjetunion geflohen ist und dort wegen eines fehlenden Visums für drei Jahre in den Gulag kam. Seine in bewusst naivem Ton gehaltene Schilderung bringt die völlige Missachtung von Menschenleben im Gulag drastisch auf den Punkt.12

Ich wäre ein besserer Sterber, wenn ich im Goldbergwerk gewesen wäre. […] Im Goldbergwerk stirbt man innerhalb von zwei Jahren, abgesehen von denen, die in einem Jahr sterben, und beim Baumfällen stirbt man in drei Jahren, wenn man nicht schon vorher dran glauben muss. (ebd., S. 133f.)

18Konsequenterweise führt diese Schilderung zur Frage der Vergleichbarkeit des Gulag mit den NS-Konzentrationslagern. Auf die Frage, weshalb man seine beiden ersten Verlobten bei den Nazis vergast habe, antwortet er: „Das ist das richtige Wort: weshalb? Wo man sie doch zum Baumfällen und so weiter gebrauchen kann. Unrentabel. Hier wird niemand vergast. Immer nur Bäume. Oder Gold. Oder Bäume.“ (ebd., S. 135) In diesem arglos formulierten, äußersten Sarkasmus bringt der Text einen der markanten Unterschiede zwischen dem Hitler’schen und dem Stalin’schen Terrorsystem auf den Punkt, wie ihn auch die moderne Totalitarismusforschung herausstreicht:

Im Unterschied zum Stalinismus, wo Gewalt, wie extrem auch immer, zum Erreichen eines – auch imaginären – Ziels ausgeübt wurde, bestand der Kern des Nationalsozialismus von Beginn an in der Realisierung einer rassistischen und letztlich genozidalen Kriegsführung (‚Vernichtungskrieg’). So brutal und unmenschlich die sowjetischen Lager auch waren: Sie waren niemals als Vernichtungszentren gedacht. (Rabinbach, 2009, S. 14.)

19Die sowjetischen Funktionäre im Roman leugnen die Existenz des Gulag schlichtweg. Der KP-Funktionär Bebitz versucht dem in einem Schauprozess zu jahrzehntelanger Zwangsarbeit verurteilten ehemaligen Kampfgefährten Lenins, Antoni Toboggen, die Parteilinie klar zu machen und bezeichnet die Berichte über die Zwangsarbeit in den Goldbergwerken als „faschistische Greuelmärchen“ – ausgerechnet gegenüber einem Opfer des Stalin’schen Terrors (Neumann, 1952a, S. 66):

Bebitz sagte „Drüben [in den USA, G.St.] sind von gegenrevolutionären Elementen und Faschisten allerlei sentimentale Gerüchte in Umlauf gesetzt worden. Daß wir Zwangsarbeiter in die Bergwerke treiben. Über Lager. Dick aufgetragen. Böswillige Verleumdungen. Natürlich haben wir Lager. Übertreibungen in bezug auf das eine oder die zwei Lager, die wir hier haben.” „Eins oder zwei?” Dieses Mal war Toboggens Frage hörbar. Bebitz wischte sie ungeduldig weg. „Oder drei oder vier. Oder auch vierzehn. Was will das schon bedeuten? Haben wir Gaskammern, wie die Nazis sie hatten? Nein. Einzelheiten interessieren mich nicht, sie liegen außerhalb des Bereichs meiner Abteilung.” (ebd., S. 65f.)

20Neumann nimmt hier exakt die Formeln des kommunistischen Bagatellisierungs- und Relativierungsdiskurses auf, wie er auch in den westlichen kommunistischen Parteien verbreitet war („faschistische Greuelmärchen“, „böswillige Übertreibungen“, „Verleumdungen“). Und er demaskiert in einer doppelbödigen Konstruktion das perfide System von Täuschungen, wie es die Politik des Kalten Krieges bestimmte. Bebitz weiß natürlich von der Existenz der Lager, ja er selbst hat sogar den Plan entwickelt, den halbtoten, geschundenen Toboggen, von dem im Westen angenommen wird, dass ihn Stalin hinrichten ließ, wieder aufpäppeln zu lassen und ihn als lebenden Beweis der westlichen Propagandalügen der amerikanischen Delegation zu präsentieren.

21Wie gezeigt wechselt Neumanns Roman immer wieder die Register, um seinen Stoff in den Griff zu bekommen. Drastische Schilderungen von Gewalt wechseln mit kruden Parodien, Slapstick-Szenen mit scharfen Beobachtungen des stalinistischen Herrschaftssystems, Melodramatisches mit entlarvender Parodie. An zwei Stellen wird dann sogar explizit Dokumentarisches in den Roman montiert, was die bislang dominierende satirisch-parodistische Erzählweise in Frage gestellt. Das wird sehr deutlich an einer Passage, in der der Lagerkommandant Borodin von einem der Gefangenentransporte über das Ochotskische Meer im Winter erzählt, bei dem fast 6000 Gefangene erfroren. „Eigentlich war das gar nicht zum Lachen“ (ebd., S. 165), leitet der Text diese Erzählung ein, die sich als Quelle auf „eine junge Schweizerin mit Namen Elinor Lipper“ beruft. Und das 30. Kapitel beginnt mit der Einleitung „Ein paar Tatsachen“ und referiert dann über einige Seiten eine Art von konzentrierter Zusammenfassung der zeitgenössischen Berichte über die Zwangsarbeitslager von David J. Dallin, Boris Nicolaevsky, Victor Kravchenko und Elinor Lipper (ebd., S. 291ff.). Dabei geht es um die klimatischen Verhältnisse in der Kolyma-Region, die Sterblichkeitsraten von 20-25 %, um verschiedene Schätzungen über die Gesamtzahl der Gefangenen, die von 7 bis 35 Millionen reichen, aber auch um die ökonomische Logik des Gulag-Systems, fehlende Technik und fehlendes Kapitel zur Ausbeutung der Bodenschätze in Sibirien durch „ein ungeheures, sich immer wieder auffüllendes Reservoir mit Menschenmaterial, das irgendwie verbraucht werden mußte“ (ebd., S. 295) zu kompensieren: „Alles das geschah – und geschieht auch heute noch, wenn man diese Zeilen liest – kalt, überlegt, ohne jede Bosheit.“ (ebd., S. 296)

22Diese analytischen, dokumentarischen Passagen sistieren den fiktionalen Erzählmodus. Formulierungen wie „Ein paar Tatsachen“ (ebd., S. 291), „man kann mit einiger Sicherheit sagen, daß“ (ebd., S. 297) oder „sicher ist jedenfalls“ (ebd., S. 300) betonen den faktischen Gehalt des Gesagten und behaupten, dass die beschriebenen aberwitzigen Verhältnisse in Poshansk ein reales Substrat haben – dazu gehören auch die korrekten Quellenangaben. Dies mag man als ernsthaften Zweifel am literarischen Projekt eines Gulag-Romans deuten oder als – zugegeben reichlich holzschnittartige – Verstärkung seiner politischen Wirkungskraft. Jedenfalls setzt die fiktionale Erzählung recht unvermittelt wieder ein und bleibt bis zum Ende aufrecht. Die Puppen von Poshansk endet als Roman und nicht als Dokumentation.

4.

23Obwohl Robert Neumanns Roman allein schon wegen seiner außergewöhnlich frühen und ausführlichen Auseinandersetzung mit dem Stalinismus und dem Gulag ein überaus bemerkenswertes Ereignis in der Geschichte der österreichischen, ja europäischen Literatur darstellt, ist er heute weitgehend vergessen. Zur Zeit seines Erscheinens wurde er von der Literaturkritik sehr wohl wahrgenommen, überwiegend allerdings im englischsprachigen Raum. Die Kritiken waren überwiegend positiv, gelobt wurde vor allem die scharfe Satire, kritisiert allenthalben, dass sie an manchen Stellen übertrieben, manchmal auch zu oberflächlich sei. Ganz klar wird der Roman auch als politisches Statement gelesen und je nach Standpunkt der Zeitung eingeschätzt. „Totalitarism unmasked“, schreibt etwa der Belfast Telegraph (Anonym, 1952a), “a biting satire, as it shows Totalitarianism at work” (Anonym, 1952b) der Londoner Star, während der kommunistische Worker, den Text als altmodischen Vertreter anti-sowjetischer Literatur abtut, “a crude imitation of Koestler” (MacLeod, 1952), in dem die gleichen alten Unwahrheiten verbreitet würden: “Russians have slave camps in Siberia, their beds are full of bugs, their hospitals have no doctors, and any foreigner who still likes the Soviet Union after seeing it must be a half-wit.” (ebd.)

  • 13  Zu erwähnen ist auch, dass am 03.11.1955 im deutschen Südwestfunk ein Fernsehspiel nach Neumanns R (...)

24Die Rezeption im deutschsprachigen Raum war deutlich geringer, mit bemerkenswerten Ausnahmen: einer fünfseitigen Titelgeschichte im SPIEGEL vom 27. August 1952 (Anonym, 1952c, S. 29) und einer ausführlichen Besprechung in der von Hans-Werner Richter herausgegebenen Zeitschrift Die Literatur (Bächler, 1952, S. 4).13 Der anonym erschienene SPIEGEL-Artikel, dem offensichtlich ein Gespräch mit dem Autor voran ging, nimmt das Erscheinen der Puppen von Poshansk zum Anlass einer eingehenden und sehr lobenden Darstellung von Neumanns bisherigem Werk im Allgemeinen und dem neuen Roman im Besonderen. Ausgangspunkt des Artikels ist Neumanns literarische Auseinandersetzung mit dem Gulag, die als politische Provokation verstanden wird. Der Autor habe sich „in östlichen Augen eines Kapitalverbrechens schuldig gemacht: er hat sich mit jenen zehn Millionen Vergessenen beschäftigt, die im größten Sklaventerritorium der Weltgeschichte zwischen Eismeer, Ochotskischem Meer und der Taiga dahinvegetieren und absterben“. (Anonym 1952c, S. 29) Der Artikel berichtet von Neumanns Begegnung mit Elinor Lipper, beschreibt ausführlich den Inhalt des Romans und dessen Technik der Distanznahme und hält fest, dass sich der Text trotz seiner nachdrücklichen Kritik am Stalinismus jeder Vereinnahmung durch das „amerikanische Lager“ entziehe, da auch dessen ideologische Starre zum Ziel der Satire geworden sei.

25Zusätzlich zum Artikel wird auch eine von Neumanns berüchtigten Parodien abgedruckt, nämlich die Ballade Der von Trawerz. Nach Börries von Münchhausen, in welcher die pathetisch-heroisierende Deutschtümelei des nationalistischen und den Nationalsozialisten nahe stehenden Autors stilistisch wie inhaltlich demaskiert wird. Was der SPIEGEL nicht anführt: Neumann hat diese Ballade in den Puppen von Poshansk wieder verwertet, indem er daraus „eine hochpatriotische Ballade des letzten Gewinners des Stalin-Preises, des Ehrenkulturwarts Fadayev“ (Neumann, 1952a, S. 142) macht, in welcher der Held nun nicht die deutsche Fahne gegen zwölftausend (!) Franzosen verteidigt, sie am Ende samt Fahnenstange sogar verschluckt, um sie dem Feind nicht in die Hände fallen zu lassen, sondern jetzt handelt es sich um einen Fahnenträger der Roten Armee, der sich wacker „zwölftausend Faschisten“ (ebd.) in den Weg stellt. Gemeint ist mit Fadayev selbstverständlich der langjährige Sekretär des sowjetischen Schriftstellerverbandes, Alexander Fadejew, dessen bekanntester Roman Die junge Garde (1945, dt. 1949) mit dem Stalin-Preis ausgezeichnet wurde und vom heldenhaften Kampf einer Gruppe von Komsomolzen gegen eine Übermacht der Nazi-Armee erzählt. Aus Neumanns Perspektive, so suggeriert diese Umdichtung, gibt es keinen Unterschied zwischen dem überzogenen Pathos und der literarisch plumpen Verherrlichung des Soldatentums im deutschen Nationalismus und der sowjetischen Propagandadichtung.

26Drei Monate vor dem SPIEGEL-Artikel hatte Wolfgang Bächler in Die Literatur eine ablehnende Kritik des Romans veröffentlicht (Bächler, 1952, S. 4). Bächler hält Neumann darin vor, weder eine Ahnung vom „russischen Volkscharakter“ zu haben, noch davon, wie es in einer Diktatur wirklich zugehe. Aber vor allem habe er für den „verlockenden Stoff“ (ebd.) keine adäquate literarische Form gefunden. Das „tragikomische(s) Puppentheater“, sei zur „Tragikomödie des Parodisten Neumann“ (ebd.) geworden:

Er parodiert sich selbst zu Tode. Er parodiert die Reden, Gespräche und Gedanken sowjetischer Wirtschafts-, Kultur- und Polizeifunktionäre, Flinten- und Eheweiber, der amerikanischen Finanzhyäne, seines Reklamechefs und seines schwulen Söhnchens, […]. Und einmal im Schwung und Schwange des Parodierens, parodiert der Autor auch die Opfer der NKWD in den sibirischen Lagern auf wenig geschmackvolle Weise gleich mit, lässt sie einen völlig abstrusen Lageraufstand und knochenklappernden Gespenstertanz mit konterrevolutionären Regierungsproklamationen und Konterschauprozessen vollführen. (ebd.)

  • 14  Darin verbirgt sich möglicherweise auch das Ressentiment des Gruppe-47-Autors Bächler gegen die Ge (...)
  • 15  Allerdings ohne Erfolg. Die englische Ausgabe erschien 1951 bei Hollis & Carter in London (wo auch (...)

27Damit verortet Bächler Neumanns Text ganz in der Tradition des berühmt gewordenen Parodien-Autors der Vorkriegszeit.14 Und tatsächlich sind in Neumanns Roman auch oberflächliche Parodien und wohlfeile Witze zu finden. Doch stellt sich die Frage, ob Bächlers Kritik nicht das Gesamtkonzept der Puppen von Poshansk verfehlt, das eben genau darauf abzielt, „keine echte Atmosphäre und keine echten Menschen“ entstehen zu lassen, sondern vielmehr Figuren zu entwerfen, die kein Identifikationspotential bieten, groteske Kunstfiguren, die viel eher den „Phrasen auf zwei Beinen“ entsprechen, als die Karl Kraus die Figuren seines monumentalen Weltuntergangstheaters Die letzten Tage der Menschheit bezeichnet hat (Kraus, 1986, 9f.), als einem Abbildrealismus. Die Lebendigkeit authentischer Erfahrung, die Bächler einfordert, kann Neumann nicht vorweisen und er will sie auch nicht inszenieren. Dass er sie respektierte, zeigt sich nicht zuletzt darin, dass er Elinor Lipper auf der Suche nach einem englischen Verlag für ihren Bericht unterstützte.15 Trotzdem stellt er sich dem brisanten Thema Gulag und es greift zu kurz, Neumanns satirischen Furor bei diesem Stoff nur in seiner Vergangenheit als berühmter Parodist zu verorten.

28Versucht man nämlich Die Puppen von Poshansk mit dem Begriff der Groteske zu fassen, dann zeigt sich im Gegenteil eine ganz und gar zeitgemäße und dem Stoff möglicherweise auch adäquate Ästhetik, wie sie zur gleichen Zeit der Schweizer Autor Friedrich Dürrenmatt in seiner Poetik der modernen Komödie entwarf. 1954 schreibt er in seinem Essay Theaterprobleme:

Uns kommt nur noch die Komödie bei. Unsere Welt hat ebenso zur Groteske geführt wie zur Atombombe […]. Doch das Groteske ist nur ein sinnlicher Ausdruck, ein sinnliches Paradox, die Gestalt nämlich einer Ungestalt, das Gesicht einer gesichtslosen Welt. (Dürrenmatt, 1998a, S. 62.)

29Und zwei Jahre zuvor, im Jahr als Die Puppen von Poshansk erschienen, in Anmerkung zur Komödie:

Das Groteske ist eine äußerste Stilisierung, ein plötzliches Bildhaftmachen und gerade darum fähig, Zeitfragen, mehr noch, die Gegenwart aufzunehmen, ohne Tendenz oder Reportage zu sein. Ich könnte mir daher wohl eine schauerliche Groteske des Zweiten Weltkriegs denken, aber noch nicht eine Tragödie, da wir noch nicht die Distanz dazu haben können. […] Das Groteske ist eine der großen Möglichkeiten, genau zu sein. Es kann nicht geleugnet werden, daß diese Kunst die Grausamkeit der Objektivität besitzt, doch ist sie nicht die Kunst der Nihilisten, sondern weit eher der Moralisten, nicht die des Moders, sondern des Salzes. Sie ist eine Angelegenheit des Witzes und des scharfen Verstandes (darum verstand sich die Aufklärung darauf) […]. Sie ist unbequem, aber nötig… (Dürrenmatt, 1998b, S. 25.)

  • 16  Die Forschungsarbeit für diesen Beitrag wurde vom österreichischen Fonds zur Förderung der wissens (...)

30Treffender lässt sich das literarische Projekt von Robert Neumanns Gulag-Roman nicht beschreiben. Dass es vollständig geglückt ist, daran lassen sich berechtigte Zweifel äußern, dass die Puppen von Poshansk zu den interessantesten literarischen Texten der „fortschrittlichen Kultur des Kalten Krieges“ zählen, daran allerdings nicht.16

Haut de page

Bibliographie

Ackermann Ulrike, Sündenfall der Intellektuellen. Ein deutsch-französischer Streit von 1945 bis heute, Stuttgart, Klett-Cotta, 2000.

—, „Jean-Paul Sartre und die totalitäre Versuchung“, Merkur, deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, 59 Jg., Nr. 674, 2005, S. 631-636.

Anonym (i.e. Zoë Zajdlerowa), The dark side of the moon. With a preface by T. S. Eliot, London, Faber & Faber, 1946.

Anonym, ohne Titel, Belfast Telegraph, 7. August 1952, 1952a.

Anonym, „More Light Upon Russian Labour Camps“,The Star, 24. Juni 1952, 1952b.

Anonym, „Perversion des Glaubens“, DER SPIEGEL, Mittwoch, 27. August 1952, 1952c, S. 29-33.

Bächler Wolfgang, „Robert Neumanns Puppenspiele“, Die Literatur, 15. Mai 1952.

Buber-Neumann Margarete, Als Gefangene bei Stalin und Hitler, Zürich, Europa Verlag, 1949.

Briegleb Klaus, „‚Re-Emigranten‘, die Gruppe 47 und der Antisemitismus“, in I. v. d. Lühe und C.-D. Krohn (Hg.), Fremdes Heimatland. Remigration und literarisches Leben nach 1945, Göttingen, Wallstein, 2005, S. 93-118.

Dürrenmatt Friedrich, „Theaterprobleme (1954)“, in ders., Theater. Essays, Gedichte, Reden, Zürich, Diogenes, 1998a, S. 31-72.

—, „Anmerkungen zur Komödie (1952)“, in ders., Theater. Essays, Gedichte, Reden, Zürich, Diogenes, 1998b, S. 20-25.

E. V., „Sibirien ist nicht weit“, Die Zeit, 10. November 1955, S. 20.

Kellner Alfred, „Eine Diktatur auf der Anklagebank“, Der Monat, 2. Jg., H. 8-9, 1949, S. 153-156.

Köhler Lotte und Saner, Hans, Hannah Arendt – Karl Jaspers: Briefwechsel 1926-1969, München, Zürich, Piper, 1993.

Kraus Karl, Die letzten Tage der Menschheit, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1986.

Kraus Wolfgang, Brief von Wolfgang Kraus an Manès Sperber, Nachlass Wolfgang Kraus, Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, ÖLA 63/97ohne Sign, 1974.

Kravchenko Victor, Ich wählte die Freiheit. Das private und politische Leben eines Sowjetbeamten,Zürich, Thomas Verl., 1949. Vgl. auch ders.,I Chose Freedom. The Personal and Political Life of a Soviet Official, New York, Hillman (=vom Autor gekürzte TB-Ausgabe), 1948, S. 192.

Lipper Elinor, Elf Jahre in sowjetischen Gefängnissen und Lagern, Zürich, Oprecht, 1950.

Mac Leod Alison, „Change of Fashion“,Worker, 12. Juni 1952.

Neumann Robert, Die Puppen von Poshansk, München, Desch, 1952a.

—, Insurrection In Poshansk, London, Hutchinson, 1952b.

—, Brief an Johannes R. Becher, 26. Juni 1956, Johannes R. Becher Archiv Berlin, Akademie der Künste, K 6038, 1956.

—, Brief an Alexander von Cube (SPD-Parteiorgan Vorwärts) vom 28.01.1962, Handschriftenarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Nachlass Robert Neumann, Cod. Ser. n. 21.848 (Vorwärts), 1962.

—, Die Kinder von Wien,Frankfurt am Main, Eichborn, 2008.

Nossik Boris, Der seltsame Prozess oder Ein Moskauer Überläufer in Paris, Berlin, Aufbau Taschenbuchverlag, 1992.

Oprecht Emil, Brief an Robert Neumann vom 22. April 1950, Nachlass Robert Neumann, Österreichische Nationalbibliothek, Handschriftensammlung, Cod. Ser. n. 22.485 (Oprecht), 1950.

Pförtner Matthias (d.i. Erich Müller), Die russische Wanderung,Dessau, Rauch, 1943.

Rabinbach Anson, Begriffe aus dem Kalten Krieg. Totalitarismus, Antifaschismus, Genozid, Göttingen, Wallstein, 2009.

Rohrwasser Michael, „Hannah Arendt und der Golfstrom. Der Weg der Totalitarismustheorien in die USA und zurück nach Europa“, in K. Wagner (Hg.), Transatlantische Verwerfungen – transatlantische Verdichtungen. Kulturtransfer in Literatur und Wissenschaft während des „Kalten Kriegs“ 1945-1989 (in Druck), 2011.

—, Der Stalinismus und die Renegaten. Die Literatur der Exkommunisten, Stuttgart, Metzler, 1991.

—, „Joseph Breitbach und der Antikommunismus“, in B. Goldmann und W. Segebrecht (Hg.), Joseph-Breitbach-Symposium 17. und 18. Juli 2003, Bamberg, Edition Villa Concordia Goldmann, 2004, S. 81-100.

Sartre Jean-Paul, „Antwort an Albert Camus (1955)“, in ders., Porträts und Perspektiven, Reinbek b. Hamburg, Rowohlt, 1968, S. 73-101.

Schalamow Warlam, Artikel 58: Die Aufzeichnungen des Häftlings Schalanow (sic!), Köln, Middelhauve, 1967.

—, Kolyma: Insel im Archipel, München, Wien, Langen-Müller, 1975.

—, Durch den Schnee. Erzählungen aus Kolyma 1, Berlin, Matthes & Seitz, 2007.

—, Linkes Ufer. Erzählungen aus Kolyma 2, Berlin, Matthes & Seitz, 2009.

—, Künstler der Schaufel. Erzählungen aus Kolyma 3, Berlin, Matthes & Seitz, 2010.

Solschenizyn Alexander, Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch, München, Zürich, Droemer, Knaur, 1963.

—, Der Archipel Gulag, Bd. 1, Bern, Scherz, 1974.

Stocker Günther, „Welt in Trümmern. Robert Neumanns Die Kinder von Wien“, in C. Gansel und P. Zimniak, Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit, Berlin, Schmidt-Verlag, 2012, S. 107-124.

Wallace Henry A., Sonder-Mission in Sowjet-Asien und China, Zürich, Steinberg, 1947.

Zajdlerowa Zoë, The Dark Side of the Moon, London, Fabor & Fabor, 1946.

Haut de page

Notes

1  Für den Hinweis auf diesen Brief danke ich Stefan Maurer! Tatsächlich erschienen während des Nationalsozialismus Propaganda-Publikationen über den Gulag ebenso wie authentische Augenzeugenberichte von Gulag-Überlebenden, die freilich von den Nazis instrumentalisiert wurden, etwa Erich Müllers „Erlebnisbericht“ Die russische Wanderung, veröffentlicht unter dem Pseudonym Matthias Pförtner. Selbst Auszüge aus André Gides Zurück aus Sowjetrussland (1936) wurden von der NS-Presse publiziert (vgl. dazu Rohrwasser, 1991, S. 101-104).

2  Das Titelblatt der Taschenbuchausgabe von Kravchenkos Bericht ist ein aufschlussreicher Beleg für die Instrumentalisierung im Sinne der US-Amerikanischen „Red Scare“. Dort ist folgender Appell an die potentiellen Käufer hinzugefügt: „If you want to understand the real danger to you of the Soviet System, you must read this book by a high soviet official.“ Ebd. Von der kommunistischen Seite wiederum wurde Kravchenko vorgeworfen, im Dienst der Nazi-Propaganda gestanden zu sein. Der sowjetische Schriftsteller Konstantin Simonow behauptet am 01.02.1949 in der Moskauer Prawda unter dem Titel Judas Kravchenko und seine Auftraggeber, dass in Kravchenkos Buch wortgetreue Zitate aus Goebbels Propagandaschriften zu finden seien, ohne dass deren Herkunft genannt werde. Die französische Abendzeitung Ce soir (Chefredakteur: Louis Aragon) beschuldigte Kravchenko, der Autor eines 1941 in Hitler-Deutschland unter dem Namen R. Krawtschenko erschienenen Buches zu sein (Nossik, 1992, S. 150f.).

3  Im Herbst 1947 schreibt sie an ihren Lehrer Karl Jaspers über den dritten Teil: „Den muß ich ganz neu schreiben, weil mir dazu wesentliche Dinge, vor allem auch der Zusammenhang mit Rußland, erst jetzt aufgegangen sind.“ (Köhler und Saner, 1993, S. 134; Rohrwasser, 2011)

4  „Ich finde wie Sie diese Lager unzulässig: doch ebenso unzulässig den Gebrauch, den die bürgerliche Presse davon macht.“ (Sartre, 1968)

5  Die vom „Kongress für kulturelle Freiheit“, einer vom CIA finanzierten antitotalitären Kulturorganisation, herausgegebene Zeitschrift Der Monat bringt das auf den Punkt: „Vor der 17. Pariser Strafkammer standen sich zwei Welten gegenüber, wurde über ein System verhandelt, in das Millionen Menschen ihre gläubigsten Hoffnungen auf eine gerechte soziale Ordnung setzten.“ (Kellner, 1949, S. 153). Den Hinweis verdanke ich Rohrwasser, 2004.

6  Entstanden sind Schalamows beeindruckende Erzählungen, die sich durch ihre Lakonik und Reduziertheit des Stils sowohl von Solschenizyn als auch von Neumann radikal unterscheiden, zwischen 1954 und den 1970er Jahren.

7  Vgl. den Brief von Robert Neumann an Johannes R. Becher vom 16.05.1952, ÖNB Handschriftenarchiv, Nachlass Robert Neumann, Cod. Ser. n. 22.487/1 (Becher).

8  Vgl. den Brief Neumanns an Becher vom 26.06.1956, Johannes R. Becher Archiv Berlin, Akademie der Künste, K 6038. Für diesen Hinweis danke ich Franz Stadler!

9  Das zeigt sich nicht zuletzt bei dem Aufstand, als sich die eben noch überzeugten Stalinisten als lächerliche Wendehälse erweisen. Ein finsterer Geheimpolizist ruft schnell angesichts der neuen Machthaber lauthals: „Haut das stalinistisch-faschistische Biest Stalin in Stücke.“ (Neumann, 1952a, S. 308)

10  Eine der gefangenen „Konterrevolutionäre“ war „Universitätslehrerin und zu zehn Jahren verurteilt, weil sie bei der Interpretation archäologischer Ausgrabungen trotzkistisch-faschistische Anschauungen verraten habe“ (Neumann, 1952a, S. 28).

11  Wie sie paradigmatisch konzentriert in Warlam Schalamows Was ich im Lager gesehen und erkannt habe (1961) zu finden ist (Schlamow, 2007, S. 289-293).

12  Vom Typus her und im Sprachgestus erscheint diese Figur wie eine Wiederkehr des „Jid“ aus Neumanns Roman Children of Vienna aus dem Jahr 1946 (Neumann, 2008; Stocker, 2012): Das Recyclen von Figuren, Szenen, ja selbst von Buchtiteln, ist ein typisches Verfahren Robert Neumanns. Die Puppen von Poshansk hieß schon ein Theaterstück Neumanns, das am 15. April 1931 am Stadttheater Zwickau uraufgeführt wurde, thematisch mit seinem Roman von 1952 allerdings keinerlei Berührungspunkte aufweist.

13  Zu erwähnen ist auch, dass am 03.11.1955 im deutschen Südwestfunk ein Fernsehspiel nach Neumanns Roman ausgestrahlt wurde. Inszeniert wurde es von Karl Peter Blitz und in einer kurzen Rezension darüber in der ZEIT heißt es, dass Blitz „das buntbewegte Panorama auf ein Kammerspiel [reduzierte]. Ein Verfahren, durch das viel von den grauenhaften Hintergründen verdeckt blieb, aber eine Intensität des Grundkonflikts – wie weit läßt sich der Mensch mechanisieren? – gewonnen wurde, die in Neumanns Roman ihrerseits durch eine Überfülle grotesker Details zugedeckt ist.“ (E.V., 1955, S. 20). Da das Fernsehspiel vermutlich live gespielt und ausgestrahlt wurde, ist keine Aufzeichnung davon erhalten.

14  Darin verbirgt sich möglicherweise auch das Ressentiment des Gruppe-47-Autors Bächler gegen die Generation der Emigranten, auf das Klaus Briegleb aufmerksam gemacht hat (Briegleb, 2005).

15  Allerdings ohne Erfolg. Die englische Ausgabe erschien 1951 bei Hollis & Carter in London (wo auch schon die Bücher David J. Dallins veröffentlicht wurden) und es gibt keine Hinweise darauf, dass Neumann hier vermittelt hätte. Vgl. zu Neumanns Vermittlungsversuchen den Brief von Dr. Emil Oprecht vom Europa Verlag Zürich an Neumann vom 22.4.1950 (Oprecht, 1950).

16  Die Forschungsarbeit für diesen Beitrag wurde vom österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) gefördert, Projektnummer P 22579 - G 20.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Günther Stocker, « Zwischen Grauen und Groteske. Robert Neumanns Gulag-Roman Die Puppen von Poshansk und die Kultur des Kalten Krieges »ILCEA [En ligne], 16 | 2012, mis en ligne le 04 juillet 2003, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/ilcea/1454 ; DOI : https://doi.org/10.4000/ilcea.1454

Haut de page

Auteur

Günther Stocker

Universität Wien

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search